vhs-Kurs Polnisch (Anfänger 3. Semester) in Brüssow
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: nein
Die 19-jährige Hala will eine arrangierte Ehe entrinnen und flieht deshalb aus Manbidsch in Nordsyrien über den Euphrat und landet kurz darauf bei einer kurdischen Frauenverteidigungseinheit. Diese Frauen kämpfen nicht nur gegen den Islamischen Staat, sondern vor allem gegen das Patriarchat, die die Ehe als Waffe der ultimativen Unterdrückung ansieht. Hala ist von diesen Frauen fasziniert und plant, zusammen mit der Gruppe nicht nur noch mehr Frauen zu befreien, sondern auch ihre Schwestern.
(bOmU | D/FIN 2021 | 92 min | FSK 12)
Der 22-jährige Bartek lebt mit seiner Mutter auf einem Pferdehof in Südpolen. Nachdem sein Vater die Familie verließ, musste Bartek die Rolle des Familienoberhaupts übernehmen. Der junge Mann führt ein Leben, geprägt von Pflichten. Als eines Tages der Nachbarssohn Dawid zu der Beerdigung seines Vaters ins Dorf kommt, ist Bartek fasziniert von seiner unkonventionellen Art. Und so kommt es, dass Bartek sich verliebt und Träume von einer Zukunft fernab des Hofes in ihm aufkeimen.
(POL 2022 | 105 min | FSK 12)
Im Wald hat es seit Wochen nicht mehr geregnet. Die einzige Hoffnung für die Bewohner des Waldes liegt im sagenumwobenen Wasserstein, der sich aber im Besitz des bösen Bären Bantur befindet. Um der Dürre endlich ein Ende zu setzen, macht sich das Igelmädchen Latte auf den Weg, den Stein zu stehlen. Der Einzige, der ihr dabei hilft, ist Eichhörnchen Tjum. Diesen mag Latte eigentlich überhaupt nicht..
(D/BEL 2019 | 81 min | FSK 0 | KJF-Empfehlung ab 6 J.)
Wenzel ist ein authentischer Poet und Vollblutmusiker. Zu seinem Open-Air-Festival in Kamp pilgern Fans aus der ganzen Republik. Zu DDR-Zeiten war er Hauptakteur des kritischen Liedertheaters „Karls Enkel“, später narrte er zusammen mit Steffen Mensching im Clowns-Duo „MEH&WEH“ die Funktionäre mit hintergründig philosophisch-politischen Kabarettprogrammen. Ihre DaDaeR-Programme werden Kult. Wenzel ist geradezu manisch produktiv, aber die Corona-Pandemie bremst ihn schmerzhaft aus. Eine Lebensgeschichte für die große Leinwand.
(D 2023 | 106 min | FSK 0)
Die Mucklas sind eine Gruppe quirliger Kobolde, die das Chaos und die Unordnung lieben. Nachdem der Besitzer des bunten Krämerladens, in dem sie bisher gelebt haben, verstirbt, kommt ein rücksichtsloser Kammerjäger, der den Laden aufräumt und viel zu steril für die Mucklas macht. Sie brauchen das Chaos wie die Luft zum Atmen. Deswegen wird ein Team von drei Mucklas auf die abenteuerliche und manchmal gefährliche Reise entsandt, ein neues Zuhause zu finden.
(D 2022 | 75 min | FSK 0 | KJF-Empfehlung 5 Jahre) Voher wollen wir ab 15 Uhr Plätzchen backen und die hinterher um 18 Uhr aufessen ;-) Herzliche Einladung dazu.
Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo – das Epizentrum der Macht in der islamischen Welt. Als das Oberhaupt der Universität, der Großimam, plötzlich stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge. Der dubiose Regierungsbeamte Ibrahim rekrutiert Adam als Informanten für den ägyptischen Geheimdienst und bringt ihn damit nicht nur zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes, sondern auch in Lebensgefahr.
(SWE/FR/FIN/DK 2022 | 126 min | FSK 12)
Das Filmporträt stellt anhand von neu gefilmten Interviews und Konzertproben, montiertem Archivmaterial von früheren Auftritten, Filmmaterial vom Alltagsleben in der DDR sowie bebilderten und transkribierten Audiomitschnitten eines Verhörs Stationen des Lebens von Bettina Wegner vor. Geboren 1947 in West-Berlin und mit ihrer Familie nach Ost-Berlin übergesiedelt, stand sie hier 1968 als 21-jährige Schauspielstudentin und junge Mutter vor Gericht, weil sie mit Flugblättern gegen das gewaltsame Ende des Prager Frühlings protestiert hatte. Als Teil einer kritischen Musik- und Literaturszene zwischen Ost und West (wohin sie 1983 widerwillig ausreisen musste) blieb sie sich ihr Leben lang treu.
(D 2022 | 107 min | FSK 0)
(D 2022 | 102 min | FSK 0 | KJF-Empfehlung 9 Jahre)