
TERMINE
Ansichten-Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation

Ausstellungeröffnung: Malgosia Kalinska „Schmuck und Malerei“
Ort: Gutshaus Ramin, Dorfstraße 41, 17321 Ramin
Barrierefreiheit:

Raum Zeit Live Installation: Tobias Piero Dohm
schloss bröllinOrt: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:

Freiluftkino „Swimming with Men“ in Klockow
Ort: Schwimmbad Klockow, Klockow 32, 17291 Schönfeld OT Klockow
Barrierefreiheit:
In Kooperation mit dem Team des Freibades
Einlass ab 19 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 22 Uhr.
Vor Filmbeginn ist "Nachtschwimmen"
(UK 2018 | 96 min | FSK 0)

Cinema Ramino – „Ein Fest fürs Leben“
Ort: Gutshaus Ramin, Dorfstraße 41, 17321 Ramin
Barrierefreiheit: Ja

(Deutschland, 2023, Regie: Richard Huber)
"Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen Recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kund*innen haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben."

Raum Zeit Live Installation: Tobias Piero Dohm
schloss bröllinOrt: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:

Fest der Musik zur Sommersonnenwende
Ort: Burg Löcknitz mit BurgGalerie, Schlossstraße 1d, 17321 Löcknitz
Barrierefreiheit: ja

Kunstmarkt und Kreative Workshops
Ort: Gutshaus Ramin, Dorfstraße 41, 17321 Ramin
Barrierefreiheit:
- Geschichten auf einem Leinenband – Miniworkshop (11:00–15:00 Uhr)
- Keramikwerkstatt (ab 10:30 – 13:00 Uhr)
- Handyfotografie-Workshop (12:00 – 13:00Uhr)
- Malkurs (13:30 – 15:00 Uhr)
Verbringen Sie gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und genießen Sie die kreative Atmosphäre.
Parallel zum Kunstmarkt zeigen wir im Haus eine Ausstellung mit Bildern und Schmuck der Künstlerin Malgosia Kalinska.

Raum Zeit Live Installation: Tobias Piero Dohm
schloss bröllinOrt: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt BrüssowOrt: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Kino „791 km“
Kulturhaus Kino BrüssowOrt: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei erreichbar
791 Kilometer, das ist die Fahrtstrecke zwischen München und Hamburg. Die man schnell und bequem per Zug hinter sich bringt – es sei denn, ein Sturm legt alle Verbindungen lahm. Marianne, Tiana, Susi und Philipp landen gemeinsam im Taxi von Josef. Auf engem Raum prallen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Ansichten aufeinander. Und mit jedem der 791 km, die die Gemeinschaft ihrem Ziel näherkommt, wird klarer, dass es die eine, eigene Wahrheit nicht gibt, und dass die Dinge manchmal anders liegen, als es auf den ersten Blick scheint.
(D 2024 | 103 min | FSK 12)

Theater- und Zirkus Festival – Inna Bajka – in Stettin
Ort: Stettin, ,
Barrierefreiheit:

Spencer-Hill-Kinotag – 4 Filme für ein Halleluja
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Ein langer Kino-Tag für die sympatischen Raubeine
Zugegeben: gewaltfrei geht es in den Spencer-Hill-Filmen nie zu. Dafür stehen aber ganz viel Freundschaft, Komik und Herz im Fokus - und gestorben wird auch nicht. Die Filme mit den beiden Schauspielern Carlo Pedersoli (Bud Spencer) und Mario Girotti (Terence Hill) haben daher durchaus zu Recht Kultstatus.
Wir zeigen Ende Juni ein buntes Programm mit erfolgreichen Filmen aus ihrer Schaffenszeit sowie den amüsanten und von echten Fans produzierten Dokumentarfilm über Bud Spencer. Zwischendurch gibt es zur Stärkung natürlich Dicke Bohnen mit Spiegelei - wahlweise mit und ohne Speck...
14:00 Uhr | Zwei Missionare (IT/FR 1974 | 95 min | FSK 12)
15:45 Uhr | Doku: Sie nannten ihn Spencer (D 2017 | 122 min | FSK 0)
18:00 Uhr | Abendessen
19:00 Uhr | Das Krokodil und sein Nilpferd (IT 1979 | 104 min | FSK 12)
21:00 Uhr | Vorfilm + Zwei wie Pech und Schwefel (IT/ESP 1974 | 102 min | FSK 12)
(Änderungen vorbehalten)
Tagespass mit Essen VVK 15 Euro/AK 20 Euro, Einzelvorstellung 6 Euro
Vorverkauf unter www.eventfrog.de/kuki-spencerhill

Sommerfest in Fahrenwalde
Ort: Kulturscheune Fahrenwalde, Amtsstraße 6, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt BrüssowOrt: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Jazzkonzert – Spirit of the Twenties
Ort: Freilichtbühne Brüssow, Prenzlauer Straße, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Freiluftkino „Heikos Welt“ auf Schloss Bröllin
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
In Anwesenheit des Regisseurs und des Hauptdarstellers
In Kooperation mit schloss bröllin e.V.
Einlass ab 19 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 22 Uhr.
Pizza-Wagen und Bar sind geöffnet!
(D 2021 | 123 min | FSK 12)

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt BrüssowOrt: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Charly Hübner liest aus seinem Buch
Ort: Freilichtbühne Brüssow, Prenzlauer Straße, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Charly Hübner liest aus seinem Buch "Wenn du wüsstest, was ich weiß ... – Der Autor meines Lebens." Eine Hommage an Uwe Johnson, eine Liebeserklärung an das Lesen.
Eher durch Zufall landete die wuchtige Buchclubausgabe der Jahrestage von Uwe Johnson bei Charly Hübners. Ein dicker Wälzer, der trotz der manchmal sperrigen Sprache und verwinkelten Erzählweise einen so noch nie erlebten Sog auf den damaligen Teenager ausübte. Da erzählte jemand aus dem fernen Sehnsuchtsort New York und verband das wie selbstverständlich mit einer Familiensaga in Mecklenburg – Weltliteratur aus der Heimat quasi.
Aus dem Teenager von damals ist einer der beliebtesten Schauspieler des mehr oder weniger vereinten Deutschland geworden – während Johnson mehr und mehr in Vergessenheit geraten ist. Zu Unrecht, findet Charly Hübner, denn die Lektüre dieses Autors, eines genauen Beobachters seiner Zeit, der wie kein anderer die Sprache und Denkweise der Menschen um ihn herum zu Papier gebracht hat, ist heute noch aktueller denn je.
Einlass/Abendkasse/Getränke ab 18 Uhr. Nach der Lesung: Gespräch und Büchertisch
Abendkasse 22,- Euro, Vorverkauf im Kulturhaus Kino Brüssow (während Öffnungszeiten und Veranstaltungen), Stadtinfo Prenzlau oder online bei eventfrog.de: https://eventfrog.de/kuki-huebner
Bei schlechter Wetterprognose beachten Sie bitte die Informationen auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/KulturhausKinoBruessow) und Hinweise vor Ort an der Freilichtbühne.

Sommerworkshop: Butoh Tanz – Dichotomies
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt BrüssowOrt: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Weitere Veranstaltungen in unserer Nachbarschaft finden Sie hier:
Landkreis Uckermark
Stadt Prenzlau und Umland
Stadt Pasewalk und Umland
Region Uecker-Randow
Region Stettin