1. Veranstaltungen
  2. Fest & Markt

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Gutshaus Ramin
Eintritt (Erm.):
Ort: Gutshaus Ramin, Dorfstraße 41, 17321 Ramin
Barrierefreiheit:
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie eine Vielzahl von Kunstwerken – darunter Malerei, Schmuck, Grafiken, Leinenkunst und Postkarten u.v.m.
Treffen Sie die Künstler*innen persönlich, bewundern Sie ihre Werke – und vielleicht finden Sie das perfekte Stück für sich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, an kreativen Workshops teilzunehmen.
Alle Workshops sind kostenlos und offen für Kinder und Erwachsene – einfach mitmachen und kreativ sein:
- Geschichten auf einem Leinenband – Miniworkshop (11:00–15:00 Uhr)
- Keramikwerkstatt (ab 10:30 – 13:00 Uhr)
- Handyfotografie-Workshop (12:00 – 13:00Uhr)
- Malkurs (13:30 – 15:00 Uhr)
Zeit für Entspannung
Verbringen Sie gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und genießen Sie die kreative Atmosphäre.
Besonderes Highlight:
Parallel zum Kunstmarkt zeigen wir im Haus eine Ausstellung mit Bildern und Schmuck der Künstlerin Malgosia Kalinska.
Das Projekt wird von Metropolregion-Stettin-Fonds mitfinaziert. Vielen Dank!
Stettin
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Stettin, ,
Barrierefreiheit:
Das Kana Theater lädt ein zum internationalen Kunstfestival! Für die Kleinen, für die Jüngeren, für Alle!  Bereits zum zweiten Mal veranstalten wir das Festival INNA BAJKA. Nachbarstadt im Grenzgebiet: ein internationales Theater- und Zirkusfest, in dem alternative Kunstformen präsentiert werden. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Im Programm sind Straßenaufführungen, Zirkusshows, Theateraufführungen, Konzerte, Jonglage, Live-Feuer, Akrobatik und Workshops mit Künstler:innen aus Italien, Finnland, Deutschland, Schweden, Frankreich, Großbritannien und Polen. Wir, das Kana Theater, organisieren das deutsch - polnische INNA BAJKA Festival ( Anderes Märchen Festival) in Stettin. Sie sind herzlichst eingeladen, vom 28-29.06.2025 ein Teil dieses internationalen Festes zu sein. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Theater, Zirkus, Tanz und Musik in Form von Darbietungen, Aufführungen, Workshops und Treffen erleben. Viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Das Programm ist ausgelegt auf deutsches und polnisches Publikum und darüber hinaus findet man einiges an dem man teilnehmen kann, in dem Sprache keine Rolle spielt. Weitere Informationen kann man dem Flyer im Anhang entnehmen. Link zum Facebook-Event: https://fb.me/e/3dYLGaPWn Link zum Programm und zur Beschreibung der Veranstaltungen: https://www.kana.art.pl/projekty/anderes-marchen,331 Link zum Instagram: https://www.instagram.com/innabajka_festiwal/ Hier gehts zu den Informationen und Programm auf Deutsch!

Streuobstwiese Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Streuobstwiese Brüssow, Am Ende der Gartenstraße, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
zum Vierten Mal wird auf der Streuobstwiese in der Stadt Brüssow (Zugang Gartenweg/Finkenweg) die Sense geschwungen. Es gilt, einen abgesteckten Bereich Wiese fachgerecht, ordentlich und möglichst schnell zu mähen. Eine Jury entscheidet dann. Anmeldungen zum Mitmachen (bis 15.August) und weitere Infos hier: https://www.permaukera.de/ Zum Sensen-Fest gehören auch ein Kinderprogramm, Speisen und Getränke - und um ca 17 Uhr Livemusik vom Duo Budweis-Wunderlich. Groß und klein sind willkommen