1. Veranstaltungen
  2. Kino & Hörspiel

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Schwimmbad Klockow
Eintritt (Erm.): 6,-
Ort: Schwimmbad Klockow, Klockow 32, 17291 Schönfeld OT Klockow
Barrierefreiheit:
Eric steckt in einer Midlife-Crisis. Während seine Frau Karriere macht, langweilt er sich zunehmend in seinem Job. Im Bad lernt er eine Gruppe Männern kennen, die Wasserballett machen. Eric schließt sich ihnen an und zusammen setzen sie sich neue Ziele. Sie wollen bei der Weltmeisterschaft mitmachen. Erics Familie bemerkt, dass sich etwas bei ihm verändert.

In Kooperation mit dem Team des Freibades
Einlass ab 19 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 22 Uhr.
Vor Filmbeginn ist "Nachtschwimmen"

(UK 2018 | 96 min | FSK 0)
Gutshaus Ramin
Eintritt (Erm.):
Ort: Gutshaus Ramin, Dorfstraße 41, 17321 Ramin
Barrierefreiheit: Ja
Cinema Ramino lädt zur Open-Air-Filmvorführung am Freitag, den 20.06.25. ein!
Eine deutsche Komödie "Ein Fest fürs Leben" soll uns alle in die sommerliche Stimmung bringen 🙂
(Deutschland, 2023, Regie: Richard Huber)
Filmstarts.de schreibt:
"Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen Recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kund*innen haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben."
Ein Hinweis wie immer: Open Air Kino in unserem Park. Wenn das Wetter nicht mitspielt, behalten wir uns das Recht, die Aufführung nach innen zu verlegen.
Eintritt (Schutzgebühr): 8,- € Einlass: 21:00
WICHTIG: Aufführung beginnt erst wenn es relativ dunkel wird...
Getränke/Imbiss dürfen gerne mitgebracht werden.
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): 6
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei erreichbar
„Ein gelungenes Roadmovie“

791 Kilometer, das ist die Fahrtstrecke zwischen München und Hamburg. Die man schnell und bequem per Zug hinter sich bringt – es sei denn, ein Sturm legt alle Verbindungen lahm. Marianne, Tiana, Susi und Philipp landen gemeinsam im Taxi von Josef. Auf engem Raum prallen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Ansichten aufeinander. Und mit jedem der 791 km, die die Gemeinschaft ihrem Ziel näherkommt, wird klarer, dass es die eine, eigene Wahrheit nicht gibt, und dass die Dinge manchmal anders liegen, als es auf den ersten Blick scheint.


(D 2024 | 103 min | FSK 12)

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): 20 Euro (15 Euro)
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Ein langer Kino-Tag für die sympatischen Raubeine

Zugegeben: gewaltfrei geht es in den Spencer-Hill-Filmen nie zu. Dafür stehen aber ganz viel Freundschaft, Komik und Herz im Fokus - und gestorben wird auch nicht. Die Filme mit den beiden Schauspielern Carlo Pedersoli (Bud Spencer) und Mario Girotti (Terence Hill) haben daher durchaus zu Recht Kultstatus.
Wir zeigen Ende Juni ein buntes Programm mit erfolgreichen Filmen aus ihrer Schaffenszeit sowie den amüsanten und von echten Fans produzierten Dokumentarfilm über Bud Spencer. Zwischendurch gibt es zur Stärkung natürlich Dicke Bohnen mit Spiegelei - wahlweise mit und ohne Speck...

14:00 Uhr | Zwei Missionare (IT/FR 1974 | 95 min | FSK 12)
15:45 Uhr | Doku: Sie nannten ihn Spencer (D 2017 | 122 min | FSK 0)
18:00 Uhr | Abendessen
19:00 Uhr | Das Krokodil und sein Nilpferd (IT 1979 | 104 min | FSK 12)
21:00 Uhr | Vorfilm + Zwei wie Pech und Schwefel (IT/ESP 1974 | 102 min | FSK 12)
(Änderungen vorbehalten)

Tagespass mit Essen VVK 15 Euro/AK 20 Euro, Einzelvorstellung 6 Euro
Vorverkauf unter www.eventfrog.de/kuki-spencerhill

schloss bröllin
Eintritt (Erm.):
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
„Heikos Welt“ ist eine durchgedrehte, liebevolle Ode an – und Odyssee durch – die Berliner Eckkneipen mit ihrer ganz eigenen Fauna aus originellen Charakteren, voller unerwarteter Wendungen und mit einer Hauptfigur, die uns auf ihrer biergeschwängerten Heldenreise ans Herz wächst.

In Anwesenheit des Regisseurs und des Hauptdarstellers

In Kooperation mit schloss bröllin e.V.
Einlass ab 19 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 22 Uhr.
Pizza-Wagen und Bar sind geöffnet!

(D 2021 | 123 min | FSK 12)
Menkin Park mit Freilichtbühne
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Menkin Park mit Freilichtbühne, Hofstraße, 17326 Menkin (Brüssow)
Barrierefreiheit:
Die Bügermeisterin von Grubberg will das örtliche Freibad schließen, damit dort lukrative Wohnungen gebaut werden können. Denn es hat seine besten Zeiten hinter sich, ist wenig genutzt und viel zu teuer. Bademeister Karl hadert daraufhin, wie er das Bad retten kann. Und Bademeister-Azubi Sali muss entscheiden, ob er Karl hilft oder Zeit mit Lisa verbringt…

In Kooperation mit dem Dorfverein Menkin-Wollschow
Einlass ab 20:00 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:30 Uhr.

(D 2021 | 114 min | FSK 6)
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Am Vorabend des Parkfest Brüssow

Tim aus Bremen ist ein angehender Tennis-Star, sieht gut aus und hat Erfolg bei den Mädchen. Bei einer Fahrt in die DDR trifft er seinem Doppelgänger – und muss bleiben. Nun muss Tim sich an seine neue Lebenssituation gewöhnen, denn so einfach ist eine Rückkehr in den Westen nicht. Vor allem, weil Tim sich schon bald in Jana verliebt.

In Kooperation mit dem Team der Badeanstalt
Einlass ab 19:30 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:30 Uhr.
Getränke vor Ort, Liegestühle gerne mitbringen!

(D 2004 | 103 min | FSK 6)

schloss bröllin
Eintritt (Erm.):
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Die Brüder Philipp und Tobias wachsen Anfang der 2000er in der ostdeutschen Provinz auf. Die Familie baut ein Haus. Mit dem Einzug in das noch unfertige Haus beginnt der Zerfall der Familie. Der Vater wird arbeitslos, die Mutter versucht, die Dinge am Laufen zu halten. Und die älteren Jungs versprechen Abenteuer, meinen aber Gewalt und Fremdenhass…

In Kooperation mit schloss bröllin e.V.
Einlass ab 19 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21.30 Uhr.
Pizza-Wagen und Bar sind geöffnet!

(D 2025 | 110 min | FSK 12)
Sportplatz Carmzow
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Sportplatz Carmzow, ,
Barrierefreiheit:
Andrea ist unglücklich in der Ehe und wünscht sich eine Scheidung, um ein neues Leben als Kriminalinspektorin zu führen. Aber ihr Traum gerät in Gefahr, als sie nach einer Feier ihren Noch-Ehemann anfährt und schließlich Fahrerflucht begeht. Doch zu Andreas Überraschung bekennt sich wenig später der trockene Alkoholiker Franz irrtümlich zu der Tat.

In Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Carmzow
Einlass ab 20:00 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:30 Uhr.

(AT 2024 | 93 min | FSK 6)

Kirchruine Battin
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Kirchruine Battin, Ortsmitte Battin, 17326 Brüssow OT Battin
Barrierefreiheit:
Maren, Robert und Volker sind seit ihrer Kindheit beste Freunde. Im Sommer des Jahres 1990 stoßen sie zufällig auf mehrere Millionen DDR-Mark und planen sie akribisch, es zu stehlen. Während sie sich dem Ziel nähern, wächst unter ihnen die Unsicherheit über die Konsequenzen ihres riskanten Vorhabens und ob es den Aufwand überhaupt wert ist.

Einlass ab 20:00 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:00 Uhr.

(D 2023 | 86 min | FSK 12)
schloss bröllin
Eintritt (Erm.):
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht geregnet. In einem Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es mit den Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe.

In Kooperation mit schloss bröllin e.V.
Einlass ab 19 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 20.30 Uhr.
Pizza-Wagen und Bar sind geöffnet!

(D 2023 | 103 min | FSK 12)
Karibu Wallmow
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Karibu Wallmow, Wallmow 10, 17291 Carmzow-Wallmow
Barrierefreiheit:
Die alleinstehende Etero lebt in einem traditionell eingestellten georgischen Dorf und legt Wert auf ihre Unabhängigkeit. Die anderen Bewohner begegnen ihr mit Häme, doch sie lässt sich nicht beirren. Ein Unfall verändert jedoch ihre Perspektive auf ihr Leben, und eines Tages beginnt sie eine Affäre mit dem verheirateten Murman. Nun muss sie sich entscheiden, ob sie für eine Beziehung ihre Unabhängigkeit aufgibt…

In Kooperation mit dem Karibu e.V.
Einlass ab 19:00 Uhr - Filmbeginn ca. 20:00 Uhr.
Bei gutem Wetter im Garten, sonst in der Scheune.

(CH/GE 2023 | 110 min | FSK 12)

schloss bröllin
Eintritt (Erm.):
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Dieser Film erzählt die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen deutschen Band, die Geschichte von ELEMENT OF CRIME: Es geht um Musik, Freundschaft, eine Haltung zur Welt und um das Geheimnis, 40 Jahre Musik zusammen zu machen. ELEMENT OF CRIME wurde 1985 gegründet und ist seitdem aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als die bekannteste unbekannte oder die unbekannteste bekannte Band des deutschen Sprachraums. Was sind das für Künstler? Wie wurden sie zu dem, was sie sind? Regisseur Charly Hübner geht diesen Fragen mit viel Feingefühl nach. Er folgt der Band auf einer Tournee durch Berlin, die eigens für diesen Film organisiert wurde, und führt uns zu Orten, die stellvertretend für die Entwicklung der Band stehen.

In Kooperation mit schloss bröllin e.V.
Einlass ab 18 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 19.00 Uhr.
Ein Filmabend gemütlich in der Bar!

(D 2024 | 94 min | FSK 0)