OPERNALE 2024 Teil 1: Mensch „HAUPTSACHE GESUND!“
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Die Ökofilmtour 2024 bei uns im Saal
Wie jedes Jahr sind wir auch 2024 wieder Teil der Brandenburgweiten Ökofilmtour. In diesem Jahr haben wir euch eine Programm zusammengestellt, in dem wir die Naturressourcen in unserer Lebensumwelt in den Fokus nehmen. IWir zeigen drei Filme und wollen mit euch zum Thema Fracking ins Gespräch kommen…
Am Ende einer besonderen Woche taucht es einfach auf dem Marktplatz auf: das Sams! Ein vorlautes Wesen mit karottenroten Haaren, Schweinsnase und blauen Punkten im Gesicht, das gerne in Reimen spricht und macht, was es will. Den schüchternen Herrn Taschenbier nennt das Sams einfach „Papa“ und stellt fortan sein Leben gehörig auf den Kopf. Denn dieser ist ausgerechnet ein Mann, der versucht, nicht aufzufallen, es allen Recht zu machen und sich nichts traut. Wenn man es recht bedenkt, hat Herr Taschenbier in seinem Leben so ein freches Sams bitter nötig!
Der 60-jährige Hirayama scheint mit seinem sehr einfachen Leben als Toilettenreiniger in Tokio mit seinen immergleichen Routinen vollkommen zufrieden zu sein. In seiner Freizeit widmet er sich der Literatur, der Musik und der Fotografie. Als eines Tages die junge Niko auftaucht, gerät seine Routine der perfekten Tage durcheinander und enthüllt ihm nach und nach seine Vergangenheit. Er beginnt die Gründe nachzuvollziehen, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück gibt.
Eine dokumentarische Fiction im neuen Wim-Wenders-Film
ÜberLeben in Brandenburg ist eine Komödie über Altersdiskriminierung und die Post-Midlife-Crisis mit brandaktuellem Bezug zur politischen Situation.
Dem Autorenfilmer Lazlo Kovac (Zoltan Paul) wird die Finanzierung für sein Filmprojekt abgesagt. Zu alt, Herzprobleme und nicht mehr vermittelbar. Wollte der Ungar vom Balaton nicht mal ganz hoch hinaus? Was nun? Weiter seiner erfolgreichen Frau auf der Tasche liegen? Lazlo schlittert in eine waschechte Lebenskrise und findet Trost bei einer „Wahnsinnsfrau“ aus dem Nachbardorf. Als sich ein rechter Politiker zum einzigen Bürgermeisterkandidaten aufstellen lässt, scheint Lazlo sich zu besinnen: Um den „rechten Deppen“ in seinem 120-Seelen-Dorf zu verhindern, lässt er sich überstürzt als liberaler Gegenkandidat aufstellen.
Unser jährlicher Saison-Auftakt: Kirchenkino Battin
Filmbeginn ca. 20:30 Uhr