Finissage: die Montagsmalerinnen beenden ihre aktuelle Ausstellung
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Rampe vorhanden.
Im Wald hat es seit Wochen nicht mehr geregnet. Die einzige Hoffnung für die Bewohner des Waldes liegt im sagenumwobenen Wasserstein, der sich aber im Besitz des bösen Bären Bantur befindet. Um der Dürre endlich ein Ende zu setzen, macht sich das Igelmädchen Latte auf den Weg, den Stein zu stehlen. Der Einzige, der ihr dabei hilft, ist Eichhörnchen Tjum. Diesen mag Latte eigentlich überhaupt nicht..
(D/BEL 2019 | 81 min | FSK 0 | KJF-Empfehlung ab 6 J.)
Der 22-jährige Bartek lebt mit seiner Mutter auf einem Pferdehof in Südpolen. Nachdem sein Vater die Familie verließ, musste Bartek die Rolle des Familienoberhaupts übernehmen. Der junge Mann führt ein Leben, geprägt von Pflichten. Als eines Tages der Nachbarssohn Dawid zu der Beerdigung seines Vaters ins Dorf kommt, ist Bartek fasziniert von seiner unkonventionellen Art. Und so kommt es, dass Bartek sich verliebt und Träume von einer Zukunft fernab des Hofes in ihm aufkeimen.
(POL 2022 | 105 min | FSK 12)
Die 19-jährige Hala will eine arrangierte Ehe entrinnen und flieht deshalb aus Manbidsch in Nordsyrien über den Euphrat und landet kurz darauf bei einer kurdischen Frauenverteidigungseinheit. Diese Frauen kämpfen nicht nur gegen den Islamischen Staat, sondern vor allem gegen das Patriarchat, die die Ehe als Waffe der ultimativen Unterdrückung ansieht. Hala ist von diesen Frauen fasziniert und plant, zusammen mit der Gruppe nicht nur noch mehr Frauen zu befreien, sondern auch ihre Schwestern.
(bOmU | D/FIN 2021 | 92 min | FSK 12)
Motive des Gehens und Bleibens und die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte durchziehen das Werk von Uwe Johnson (1934-1984), mit dessen Texten Volker Koepp in die biografischen und literarischen Gegenden des Schriftstellers reist. Vor allem geht es in den Nordosten Deutschlands, zu Menschen, die von ihrem Leben in der unmittelbaren Gegenwart, von ihren Erinnerungen, vom Ausharren an den Orten ihrer Herkunft, vom Fortziehen und auch von Uwe Johnson erzählen.
(D 2023 | 168 min | FSK 0)