Performance: ICEDANCETHEATER-FUSION
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Berlin 1945. Susanne, eine junge Fotografin, kehrt aus dem Konzentrationslager zurück, doch ihre Wohnung ist besetzt. Hier lebt seit kurzem der aus dem Krieg zurück gekehrte Arzt Mertens, der seine furchtbaren Erinnerungen mit übermäßigem Alkoholgenuss zu verdrängen sucht. Die beiden arrangieren sich, und Dr. Mertens findet langsam wieder zu sich selbst. Da begegnet ihm sein ehemaliger Hauptmann Brückner, nun ein aalglatter Geschäftsmann. Mertens‘ Gewissen rebelliert, und am Weihnachtsabend 1945 will er Sühne fordern für von Brückner befohlene Greultaten…
(DDR 1946 | 85 min | FSK 6)
Heinz Hellmich ist alt – also Mitte 50 –, weiß und ein Mann. Aber ist er deshalb gleich ein „Alter Weißer Mann“? Nach einer Reihe von Fehltritten auf Arbeit versucht er bei einem Firmenessen daheim mit seiner Familie das Gegenteil zu beweisen. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla, den Kindern und Opa Georg schnell ungemütlich. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede:r Gäst:in stand auf der Einladungsliste…
(D 2024 | 114 min | FSK 6)
Chortreffen „Dat singt un klingt bi uns to Hus“
Chöre aus der Uckermark singen plattdeutsche Lieder mit Texten von Max Lindow
Der Live-Mitschnitt des Konzertes wird als CD
Aufzeichnung „De Plappermoehl“ NDR1
Es ist ein heißer, trockener Sommer in Klein-Schappleben. Selfmade-Unternehmer Micha kehrt aus Berlin in das kleine Dorf seiner Kindheit nach Sachsen-Anhalt zurück. Im Gepäck hat der Game-Designer eine Idee, mehr noch: Eine Vision! Denn Micha denkt groß: Aus dem maroden ehemaligen Hotel seiner Eltern will er ein Luxushotel mit Wellness-Oase für gestresste Großstädter machen. Die zerstrittene Dorfgemeinschaft ist skeptisch, was Michas Vorstellungen in Bezug auf ihre Beteiligung an diesem waghalsigen Projekt angeht: Lediglich Michas Schulfreundin Tina und seine Partnerin Jenny lassen sich darauf ein, Michas ehrgeizigen Pläne weiterzuverfolgen.
(D 2024 | 92 min | FSK 12)
Bitte beachten: Am 12. Juli liesst Charly Hübner bei uns auf der Freilichtbühne aus seinem Buch.
Infos unter https://bruessowerland.de/events/charly-huebner-liest-aus-seinem-buch/
Hysterisches Globusgefühl, ein Performance-Kollektiv aus Berlin und Wien recherchiert während des Residenzaufenthaltes auf Schloss Bröllin zu Naturphänomenen wie Mykorrhiza, Hyphen, Symbiogenese, Blumen und Bienen, Sträuchern und Gräsern. Gleichzeitig geht es um den Austausch mit anderen (residierenden) Kunstschaffenden und die Suche nach Ausdrucksformen für gemeinsame Ängste und Herausforderungen angesichts der austrocknenden Kultur in der Stadt.
Zum Abschluss der zehntägigen Residenz lädt die Künstler:innengruppe alle Interessierten ein, ihnen ins Grüne zu folgen, die Picknickdecke auszubreiten und gemeinsam die Welt aus Sicht der Pilze zu betrachten. Zu erwarten ist ein Testlauf zwischen Spaziergang, Picknick und Lesung mit Liedern, Gedichten, Wein, Trauben, hart gekochten Eiern und dem Geschmack von Erde.
Spaziergang/Öffentliche Probe (outdoor) am 14.06.2025 um 17:00, Eintritt frei
Treffpunkt: Eingang DPZ
Anmeldung unter residenz@broellin.de, Betreff: Picknick mit Pilzen, bitte Picknickdecke mitbringen! |