1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Lebendiges Brüssow e.V.
Heute

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): 5 € (3€)
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: der Saal ist barriefrei erreichbar
Wir verbinden in diesem Jahr prämierte Filme vom FiSH-Filmfestival junger Kurzfilm in Rostock mit den Ergebnissen des Jugendfilmprojektes FUSO2023 in Blankensee und bringen beides Zusammen auf unsere Leinwand im Saal des Kulturhauses. Lasst euch von den tollen Produktionen überraschen und gebt unseren jungend Filmemachenden eure Wertschätzung. 18:30 Uhr Beginn mit den Ergebnissen vom Jugendfilmprojekt FUSO2023 19:15 Uhr Prämierte Kurzfilme vom FiSH-Festival 20:15 Uhr Filmgespräch

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Rampe vorhanden
Ausstellungseröffnung und Kochbuch-Veröffentlichung des Projekts „Gemeinsam kochen in Brüssow“ – mit Rezepten und Portraitfotos eines interkulturellen Kochprojekts in Brüssower Land. Mit Menschen, Geschichten und Gerichten aus Uckermark, Ukraine, Polen, Bulgarien, Berlin und dem bergischen Land. Fotos von Bea Kühnke.Entstanden sind die Bider und das Heft im Rahmen einer Kooperation vom Kulturhaus, der Kirche Brüssow und der kvhs, gefördert durch „Demokratie leben“ und LAP Uckermark.

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei, Spenden willkommen, Anmeldung erbeten
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: ebeneriger Zugang zum Saal
Für Nachbarn, Freundinnen und Freunde, für Kooperationspartner*innen, sowie solche, die es werden möchten, veranstalten wir im Kulturhaus erstmals einen kleinen gemütlichen Neujahrsempfang. Als besondere Gäste erwarten wir das Baltic Neopolis Orchster aus Stettin zum Konzert um 16 Uhr. Programm 15 Uhr Ankommen und Begrüßung durch den Vereinsvorstand, kurzer Ausblick auf 2024 im Kulturhaus Zeit für Gespräche und Getränke 16 Uhr Konzert mit kleiner Pause danach mehr Zeit für einen Imbiss und Gespräche Das Baltic Neopolis Orchestra Orchester spielt William Byrd - Variationen über "The Earl of Salisbury's Pavan", bearbeitet von M. Naughtin Antonio Vivaldi - Konzert für vier Violinen op. 3, Nr. 10, in H-Moll RV 580 Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett G-Dur KV 387 Antonio Vivaldi - Konzert für zwei Violoncelli G-Moll, RV 531 Sergej Prokofiev - Walzer aus "Aschenputtel" Johann Strauss jr. - Walzersuite aus "Die Rache der Fledermaus" Solisten: Emanuel Salvador- Violine Aniela Lembryk- Violine Łukasz Górewicz- Violine Joanna Jasiak- Violine Antonina Przybyszewska- Violoncello Michał Bień - Violoncello

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei - Spende erwünscht
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Rampe vorhanden
In familiärer und kulturvoller Atmosphäre möchten wir diesen Sonntag nachmittag begehen. Das Stettiner Baltic Neopolis Quartett und Solisten spielen angenehme jazzige Salon-Musik von George Gershwin bis John Lennon. Es spielen: Jola Szczepaniak - Gesang, Patryk Matwiejczuk - Piano mit dem Baltic Neopolis Quartet. Das "Music-Powerania-Muttertags-Konzert" für die ganze Familie oder auch ganz familär bei uns. Ab 15.15 Uhr ist bereits das Haus geöffnet für Kaffee und Kuchen, um 16 Uhr beginnt das Konzert. Ob gemeinsamer Familiennachmittag zum Muttertag oder einfach Lust auf gute Musik: Sie sind Herzlich Willkommen bei uns! Wir freuen uns auch, nun bereits zum zweiten Mal mit dem Ensemble von Baltic Neopolos im Rahmen von "music powerania" und dem neuen Kulturverein Grenzland aus Gorkow zu kooperieren.  

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei . Stangebühr gegen Kuchen/Spende
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Außenbereich und innen Rampe vorhanden
Nach dem Wahllokoal noch zum Kulturhaus Kino Brüssow - stöbern und schnacken beim Nachbarschaftsflohmarkt. Alles rund um Haushalt, Kleidung, Spiele, Bücher,.. Bringen Sie Ihren schönsten Dachbodenfund - oder finden Sie Kinderkleidung in der nächsten Größe oder einfach ein Buch für den Sommer im Liegestuhl.. Vielleicht verkauft ja sogar jemand den Liegestuhl! Schauen Sie vorbei. Kaffee, Tee und Kuchen gegen Spende. Standgebühr: ein Kuchen bzw. eine Spende Anmeldungen erwünscht unter 0151 51723461 oder info@kulturhaus-kino-bruessow.de (Nachbarschaftsflohmarkt, keine kommerziellen Händler). Tische teilweise vorhanden (bitte deshalb anmelden)
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Meister Kunze legt auf. Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
City Treff Contrast übernimmt heute die blaue Stunde: Gitarre und Stimme mit Yvonne und Szymon Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten. Der Kiosk bietet Snacks und Getränke an.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Heute übernimmt Karolina Kurpiel-Zawadka die blaue Stunde und bietet eine Einfühung in Qi-Gong (chinesische Heilbewegungsformen). Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Heute übernimmt Anja Carla Deckenbach den blauen Dienstag und bietet Poolnudelyoga im Wasser und an Land. Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Heute übernimmt der Kirchenchor Brüssow den blauen Dienstag und bietet Lieder zum Zuhören und MItsingen. Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten. Am 6. August steht "Horst Goethe" an den Turntables und entführt uns in die Welt der osteuropäischen Rockmusik - von Stettin bis nach Ulan-Bator.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten. Diesmal bietet uns Ananda Wenthin die Möglichkeit, ein großes Labyrinth aus Holzscheiben zu erlaufen, zu erleben und zu betrachten...
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten. An diesem Tag laden die Kirchgemeinde Brüssow und der Rotary Club zu einem Nachmittag mit Musik und mehr...