Heute

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): 8,- VVK / 10,- AK / 7,- Erm
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Rampe vorhanden
Franziska Hauser liest aktuelle und akute, lustige und ernste Kurzgeschichten aus ihrer Lesebühne "Des Esels Ohr". Es geht um die Probleme des Alltags, die sich schreibend leichter lösen lassen. Außerdem stellt sie ihren letzten Roman und den gerade entstehenden vor. Die gebürtige Ost-Berlinerin ist über einen Umweg zum Schreiben gekommen: eigentlich ist Hauser Fotografin, und als solche langjährige Mitarbeiterin beim „Magazin“ und weiteren Zeitschriften. Doch gleich ihre ersten Romane „Sommerdreieck“ und „Die Gewitterschwimmerin“ brachten ihr die Anerkennung und Buchpreisnominierungen. In Ost-Brandenburg war sie 2023 Burgschreiberin auf Burg Beeskow. In Berlin tritt sie regelmäßig auf Lesebühnen auf und hat selbst eine mitgegründet. Vorverkauf ab sofort vor Ort zu den Öffnungszeiten oder über Anmeldung@kulturhaus-kino-brüssow.de oder über://eventfrog.de/de/p/theater-buehne/lesungen/lesung-franziska-hauser

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): 3,-
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Weil´s beim ersten Mal so schön war: auch in diesem Jahr veranstaltet das Frauenparty-Team im Kulturhaus eine Tanzparty für Frauen und "queere Queens". Diese Atmosphäre, und die auf drei Stunden begrenzte Zeit, machen den Abend zu einem besonderen Frauentagsevent. Unbeschwert tanzen und feiern - Getränke mit und ohne Alkhohol - und enthusiastische DJanes, die auflegen wozu sie selbst gern tanzen: DJ Denize und DJ Dänsfläsch.
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Panorama-Bilder des Fotoclubs Prenzlau und Streichholzschachtel-Panoramen

Beeindruckend, wie sich die Perspektive auf Dinge und Landschaften ändert, wenn sie in extremen Breitformat zu sehen sind. 15 dieser außergewöhnlichen Fotos - montiert oder mit speziellen Linsen aufgenommen – sind nun erstmals in Brüssow zu sehen.

In den Vitrinen stellt, passend zum Thema, Robert Hänsch Teile seiner Streichholzschachtel-Sammlung aus: alle mit unterschiedlichsten Bildern von Panoramen oder im Panorama-Format.


Die Ausstellung wird am 26. März um 18 Uhr eröffnet und ist dann bis 20. Juni zu sehen.


Öffnungszeiten jeweils Mo 13-16 Uhr, Mi 10-13 Uhr und zu den Veranstaltungen im Haus, sowie nach Vereinbarung. Sonder-Öffnungszeiten: Tage des offenen Ateliers am 3./4.Mai (Samstag nachmittag, Sonntag ganztags)

Dorfschule Wallmow
Eintritt (Erm.): frei - Anmeldung nötig
Ort: Dorfschule Wallmow, Wallmow 6, 17291 Carmzow-Wallmow
Barrierefreiheit:
Vom 14.- 19. April bieten die "Tänzerinnen ohne Grenzen" wieder einen Ferienworkshop Tanz und Theater an. "Nur Mut" ist diesmal das Motto. Der Workshop richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Ort ist die Schule in Wallmow. "Schnuppertermine" zum Kennenlernen und Ausprobieren sind am 3.4. in der Grundschule Brüssow (vormittags) und am 4.4. in der Dorfschule Wallmow (nachmittags) Der Kurs ist kostenfrei. Anmeldungen sind nötig und möglich unter: anjaschaplitz@gmail.com oder 0152 564 78491

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Panorama-Bilder des Fotoclubs Prenzlau und Streichholzschachtel-Panoramen

Beeindruckend, wie sich die Perspektive auf Dinge und Landschaften ändert, wenn sie in extremen Breitformat zu sehen sind. 15 dieser außergewöhnlichen Fotos - montiert oder mit speziellen Linsen aufgenommen – sind nun erstmals in Brüssow zu sehen.

In den Vitrinen stellt, passend zum Thema, Robert Hänsch Teile seiner Streichholzschachtel-Sammlung aus: alle mit unterschiedlichsten Bildern von Panoramen oder im Panorama-Format.


Die Ausstellung wird am 26. März um 18 Uhr eröffnet und ist dann bis 20. Juni zu sehen.


Öffnungszeiten jeweils Mo 13-16 Uhr, Mi 10-13 Uhr und zu den Veranstaltungen im Haus, sowie nach Vereinbarung. Sonder-Öffnungszeiten: Tage des offenen Ateliers am 3./4.Mai (Samstag nachmittag, Sonntag ganztags)

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.):
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Stöbern, Mitmachen, Nachbarn treffen - das ist der jährliche Flohmarkt am und im Kulturhaus Kino Brüssow. Von Haushaltsgegenstänen über Bücheer und alles was der Dachboden und KLeiderschrank hergibt. Anmeldung für Stände bitte über info@kulturhaus-kino-bruessow.de

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Start in die 3.Saison! Mit Bademeistercrew. Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): 20 Euro (15 Euro)
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Ein langer Kino-Tag für die sympatischen Raubeine

Zugegeben: gewaltfrei geht es in den Spencer-Hill-Filmen nie zu. Dafür stehen aber ganz viel Freundschaft, Komik und Herz im Fokus - und gestorben wird auch nicht. Die Filme mit den beiden Schauspielern Carlo Pedersoli (Bud Spencer) und Mario Girotti (Terence Hill) haben daher durchaus zu Recht Kultstatus.
Wir zeigen Ende Juni ein buntes Programm mit erfolgreichen Filmen aus ihrer Schaffenszeit sowie den amüsanten und von echten Fans produzierten Dokumentarfilm über Bud Spencer. Zwischendurch gibt es zur Stärkung natürlich Dicke Bohnen mit Spiegelei - wahlweise mit und ohne Speck...

14:00 Uhr | Zwei Missionare (IT/FR 1974 | 95 min | FSK 12)
15:45 Uhr | Doku: Sie nannten ihn Spencer (D 2017 | 122 min | FSK 0)
18:00 Uhr | Abendessen
19:00 Uhr | Das Krokodil und sein Nilpferd (IT 1979 | 104 min | FSK 12)
21:00 Uhr | Vorfilm + Zwei wie Pech und Schwefel (IT/ESP 1974 | 102 min | FSK 12)
(Änderungen vorbehalten)

Tagespass mit Essen VVK 15 Euro/AK 20 Euro, Einzelvorstellung 6 Euro
Vorverkauf unter www.eventfrog.de/kuki-spencerhill

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Live-DJ-Set mit Eva und Niklas - Minimal-Elektro und Housemusik. Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
diesmal: Stand-Up-Paddeln mit Szymon! Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Freilichtbühne Brüssow
Eintritt (Erm.): AK 22,- VVK 18.50,-
Ort: Freilichtbühne Brüssow, Prenzlauer Straße, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Achtung! Leider müssen wir aufgrund der unsicheren Wetterlage die Veranstaltung nun doch verlegen. Veranstaltungsort ist nun die Kirche in Brüssow. Dort wird es etwas kuschliger, aber es isr Platz für alle... Es wird leider keine Abendkasse mehr geben können! Parkmöglichkeiten stehen am Markt, am Amtsgebäude Brüssow und dem Wirtschaftshof des lokalen Landwirtschaftsbetriebes zur Verfügung. Die Parkplätze sind vor Ort ausgeschildert.  Bitte beachten Sie, dass WCs nur begrenzt zur Verfügung stehen. Nutzen Sie bei ausreichend früher Anreise auch die WC-Möglichkeit bei uns im Kulturhaus Kino Brüssow (Prenzlauer Straße 35, schräg gegenüber von der Zufahrt zu den Parkplätzen).  Nach der Veranstaltung hat das Kulturhaus geöffnet. Dort können Sie den Abend noch ausklingen lassen. Wir werden dort auch das heutige Fußballspiel des deutschen Frauen-Nationalteams  übertragen. Seien Sie noch herzlich willkommen. - - - Der Schauspieler, Regisseur und nun Autor liest aus einem ersten Buch Moderation und Gespräch: die Schauspielerin Cordelia Wege Charly Hübner liest aus seinem Buch "Wenn du wüsstest, was ich weiß ... – Der Autor meines Lebens." Eine Hommage an Uwe Johnson, eine Liebeserklärung an das Lesen. Eher durch Zufall landete die wuchtige Buchclubausgabe der Jahrestage von Uwe Johnson bei Charly Hübners. Ein dicker Wälzer, der trotz der manchmal sperrigen Sprache und verwinkelten Erzählweise einen so noch nie erlebten Sog auf den damaligen Teenager ausübte. Da erzählte jemand aus dem fernen Sehnsuchtsort New York und verband das wie selbstverständlich mit einer Familiensaga in Mecklenburg – Weltliteratur aus der Heimat quasi. Aus dem Teenager von damals ist einer der beliebtesten Schauspieler des mehr oder weniger vereinten Deutschland geworden – während Johnson mehr und mehr in Vergessenheit geraten ist. Zu Unrecht, findet Charly Hübner, denn die Lektüre dieses Autors, eines genauen Beobachters seiner Zeit, der wie kein anderer die Sprache und Denkweise der Menschen um ihn herum zu Papier gebracht hat, ist heute noch aktueller denn je. Einlass/Abendkasse/Getränke ab 18 Uhr. Nach der Lesung: Gespräch und Büchertisch, das Kulturhaus hat geöffnet (mit Fußball-Übertragung)
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Der ehrenamtliche Bürgermeister von Brüssow, Torsten Eich, lädt zur Bürgersprechstunde. Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Diesmal mit dem Bademeisterquiz, das zu Saisonbeginn wegen Regen ausgefallen ist. Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Meister Kunze legt uff. Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Heute ist Bürgermeistersprechstunde: der ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Brüssow, Torsten Eich, ist zum Austausch vor Ort. Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten. Am 19. August steht "Horst Goethe" an den Turntables und entführt uns in die Welt der osteuropäischen Rockmusik - von Stettin bis Ulan-Bator.
Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. Also um 17 Uhr - in den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Diesen Dienstag sorgt DJ Trebor für alternative deutsche tanzbare Klänge.

Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.

Blauer Dienstag in der Badeanstalt
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 1,-
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Zum Abschluss der diesjährigen Sommkulturreihe - Blauer Dienstag haben wir nochmal Meister Kunze legt uff - Gespräch und Getränk und zum Schluss eine kleine Feuershow mit Aserkop Do ! Jeden Dienstag eine Stunde vor Schließung gibt es Programm. In den brandenburger Schulferien dann um 18 Uhr. Die Badeanstalt Brüssow liegt direkt am See. Eintritt zur blauen Stunde täglich 1 Euro, also auch am "Blauen Dienstag". Bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen kann die Veranstaltung ausfallen. Bitte Aushänge am Eingang beachten.
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
KIP - Seit vielen Jahren ist das eine mehr oder weniger feste Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig in Prenzlau zum Malen trifft. Dabei entstehen ganz unterschiedliche Werke. Je nach Vorliebe und Persönlichkeit können das bunte Muster, Stadtansichten mit Backsteingotik, intensive Portraits oder dekorative Blumenbilder sein. Die 14 Künsterinnen und Künstler hätten vielleicht ohne dieses Angebot in der Begegnunsstätte für psychisch Kranke ihr Talent und ihren eigenen Stil gar nicht entdeckt. Umso mehr gibt es für die Betrachtenden zu entdecken. Die Gruppe KIP wird von der Künstlerin Bettina Mundry begleitet, die dabei hilft, Ideen und künstlerische Techniken umzusetzen. Die Ausstellung wird am 18. September in Anwesenheit der Künstler*innen um 16 Uhr eröffnet. Sie ist bis in den Januar hinein im Kulturhaus zu sehen - immer während der Öffnungszeiten Montags nachmittags, Freitag abends, oder nach Vereinbarung.