1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. schloss bröllin e.V.
Heute

Weltacker des RCE Stettiner Haff
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Weltacker des RCE Stettiner Haff, Dorfstraße 56, 17321 Rothenklempenow
Barrierefreiheit:
Die Gruppe „Tausend Hektar Kunst“ wühlt den Untergrund auf. Ans Licht kommen Lebewesen, die überrascht um sich blicken: Häusertausch, Wildkräutergarten und Tiefenbohrung, dient all das der Optimierung des Landlebens? Und was will die Feuer spuckende Figur mit ihrem sehr lauten Loblied auf den Verbrennungsmotor? Wir haben die Dorfbewohner im früheren Landkreis Uecker-Randow nach den drängendsten Themen der Region und ihren Ideen für die Zukunft gefragt. Die dabei entstandenen Texte fließen in den unterhaltsamen Theaterabend ein und verbinden sich mit fiktiven Erzählungen. Für „Tausend Hektar Kunst“ sind Begegnung und gemeinsames Feiern mit dem Publikum Teile des Theaterabends. Eintritt frei. Mitwirkende: Marie Güsewell, Carola Lehmann, Kathrin Ollroge, Jule Torhorst Ausstattung: Jane Saks Musik: Big Daddy Mugglestone Outside eye: Katja Kettner Assistenz: Neïtah JanzingFotos: Thomas Martius Eine Kooperation mit Schloss Bröllin. „Kopf in den Wolken“ wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur.  

Kulturscheune Fahrenwalde
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturscheune Fahrenwalde, Amtsstraße 6, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Die Gruppe „Tausend Hektar Kunst“ wühlt den Untergrund auf. Ans Licht kommen Lebewesen, die überrascht um sich blicken: Häusertausch, Wildkräutergarten und Tiefenbohrung, dient all das der Optimierung des Landlebens? Und was will die Feuer spuckende Figur mit ihrem sehr lauten Loblied auf den Verbrennungsmotor? Wir haben die Dorfbewohner im früheren Landkreis Uecker-Randow nach den drängendsten Themen der Region und ihren Ideen für die Zukunft gefragt. Die dabei entstandenen Texte fließen in den unterhaltsamen Theaterabend ein und verbinden sich mit fiktiven Erzählungen. Für „Tausend Hektar Kunst“ sind Begegnung und gemeinsames Feiern mit dem Publikum Teile des Theaterabends. Eintritt frei. Mitwirkende: Marie Güsewell, Carola Lehmann, Kathrin Ollroge, Jule Torhorst Ausstattung: Jane Saks Musik: Big Daddy Mugglestone Outside eye: Katja Kettner Assistenz: Neïtah JanzingFotos: Thomas Martius Eine Kooperation mit Schloss Bröllin. „Kopf in den Wolken“ wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur.  

Eintritt (Erm.): frei
Ort: , ,
Barrierefreiheit:
Um 19 Uhr startet Tamar Grosz mit dem zeitgenössischer Tanzstück Earthans. The Dance of the Moon on Earthauf der Zirkuswiese. Ab 19:30 zeigt die Hea Min Jung Dance Company ihr Stück Frozen Shoulder (auch zeitgenössischer Tanz) in Studio 3. Cox Ahlers zeigt in einer Solo-Performance Jesna und Joris um 20 Uhr in Studio 2 und Benjamin Richter zeigt rapt dann um 20:30 Uhr in Studio 1. Der Eintritt ist wie immer frei.