Heute

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): 5 €
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Rampe vorhanden
Kinder- und Jugendkino

(D 2021 | 102min | FSK 0 | KJF-Empfehlung: ab 8 Jahre)

Über Gut Kaltenbach zieht ein Sommersturm auf, was den Pferde-Wanderzirkus Equuleus dazu zwingt, auf dem Gestüt Schutz vor dem Unwetter zu suchen. Ari hat sich mittlerweile gut auf dem Hof eingelebt und wird von der Welt des Kunstreitens magisch angezogen. Viele Länder bereisen und Zirkus mit Pferden – sie ist ganz fasziniert von dem Gedanken. Sie fragt sich, ob solch eine Show ihre wahre Bestimmung sein könnte? Bald darauf fasst Ari (Luna Paiano) den Plan, gemeinsam mit dem Zirkusjungen Carlo (Matteo Miska) und der Hilfe von Ostwind einem in die Jahre gekommenen Showpferd zu helfen. Doch der durchtriebene Zirkusdirektor Yiri (Gedeon Burkhard) ahnt, was Ari vorhat, und Ostwind gerät in Gefahr. Als alles verloren scheint, kommt Mika (Hanna Binke) in letzter Sekunde aus Kanada zurück. Gemeinsam versuchen sie alles, um ihren Ostwind zu retten.

Fünfter und letzter Teil der „Ostwind“-Reihe.

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): 5 Euro
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei erreichbar
Seit Generationen lebt die Familie Solé im Sommer von der Ernte auf ihrer Pfirsichplantage in der katalonischen Stadt Alcarrás, doch nachdem der Besitzer des Anwesens stirbt, will dessen Erbe das Land verkaufen. Die Pfirsichbäume sollen nun Solaranlagen weichen. Innerhalb der Familie Solé sorgt diese große Änderung und die bevorstehende Zwangsräumung für ein Zerwürfnis...

Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 8 € VVK / 10 € AK
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Barrierefreier Zugang nach Voranmeldung (separater Eingang)
Tanzbarer Soul und Funk aus Berlin mit Hits von „Amy Winehouse“ bis „Stevie Wonder“, von „Earth, Wind & Fire“ bis „Otis Redding“. Einlass ab 20 Uhr. Karten an der Abendkasse oder Vorverkauf in Kiosk, Kino und Touristinfo Brüssow
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 5 €
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Barrierefreier Zugang nach Voranmeldung (separater Eingang)

Freiluftkino in der Badeanstalt

(D 2023 | 100min | FSK 6) Einlass ab 20:30 Uhr Was für eine Schlagzeile: Der bekannte Künstler Olaf Schubert findet durch Zufall heraus, dass seine Mutter in den 1960ern, noch während der DDR-Zeit, eine kurze Affäre mit Mick Jagger hatte. Wenn man genau hinschaut, drängt sich sogar eine gewisse Ähnlichkeit auf. Schubert macht sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen – an seine Verwandten, an Rolling-Stones-Exegeten, Historiker und Experten. So unfasslich es scheint – immer mehr Indizien deuten daraufhin, dass Olaf Schubert seine Familiengeschichte tatsächlich noch einmal neu schreiben muss.
Lavendelfeld Grimme
Eintritt (Erm.): 5 €
Ort: Lavendelfeld Grimme, Grimme, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: das Feld ist barrierefrei erreichbar

Freiluftkino auf dem Lavendelfeld

(F/B 2021 | 113min | FSK 0) Einlass ab 20:30 Uhr

Zu Beginn der Französischen Revolution wird Pierre Manceron, ein wagemutiger, aber stolzer Koch, von seinem Herrn, dem Herzog von Chamfort, entlassen. Die Begegnung mit einer erstaunlichen Frau, die an seiner Seite die Kochkunst erlernen möchte, drängt ihn, sich zu emanzipieren, um seine eigene Revolution zu unternehmen. Gemeinsam erfinden sie einen Ort des Genusses und des Teilens und eröffnen das erste Restaurant von Paris. Doch die Idee bringt ihnen nicht nur Kunden, sondern auch Feinde ein.

Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): kostenlos
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:

im Rahmen der Finissage zur aktuellen Ausstellung

es liesst Steffen Thiemann


Das ist ein guter Tipp für alle die Hans Albers lieben und für alle die ihn hassen und für alle die denken, dass es Hans Albers gar nicht gibt, ist diese Veranstaltung eine willkommene Gelegenheit, alles was man über Hans Albers weiss, endlich über Bord werfen zu können.