Film: „Was man von hier aus sehen kann“
Ort: Karibu Wallmow, Wallmow 10, 17291 Carmzow-Wallmow
Barrierefreiheit:
(D 2021 | 114 min | FSK 6)
Die Bügermeisterin von Grubberg will das örtliche Freibad schließen, damit der Bauherr Albert Dengler auf dem Gelände lukrative Wohnungen bauen kann. Der Bademeister Karl versucht daraufhin verzweifelt, das Bad und seinen Arbeitsplatz zu retten. Er spricht die Badegäste an, um Unterschriften für ein Bürgerbegehren zu sammeln. Der nigerianische Bademeister-Azubi Sali muss entscheiden, ob er Karl helfen soll.
(D 2020 | 97 min | FSK 6)
Schon seit langem freut sich die Lehrerin Antoinette auf die bevorstehenden romantischen Ferien mit ihrem heimlichen Geliebten Vladimir. Zu ihrem Entsetzen muss sie jedoch erfahren, dass Vladimir stattdessen mit seiner Familie zum Wandern ins Gebirge fährt. Ganz so leicht lässt sich Antoinette aber nicht versetzen. Also reist sie ihm einfach hinterher und meldet sich für eine Trekkingtour mit einem Esel an, ohne zu ahnen, dass das besagtes Tier sie so richtig auf Trab halten wird.
Wir zeigen den Film auf der Burg Löcknitz
Kya lebt seit ihrer Kindheit allein und zurückgezogen in den entlegenen und gefährlichen Sumpflandschaften des Südens der USA. In Rückblenden wird ihre Lebensgeschichte aufgerollt, denn schon seit ihrer Geburt im Jahr 1945 lebt sie in dem Haus und verliert durch Gewalt ihre ganze Familie. Als ein Mann tot aufgefunden wird, wird sie von den Städtern verdächtigt, weil sie einst eine Affäre mit dem Opfer hatte. Anwalt Milton kann viele Argumente der Anklage entkräften und erreicht tatsächlich einen Freispruch – viele Jahre später kommt es zu einer überraschenden Entdeckung.
(USA 2022 | 125min | FSK 12)
(USA 1984 | 85 min | FSK 0 | KJF-Empfehlung 7/8 Jahre)
Der hoffnungsvolle Sänger Ugyen träumt davon, für seine Karriere nach Australien auszuwandern, doch bekommt einen Job als Lehrer in einem weit entfernten Dorf an der wohl abgelegenste Schule der Welt. Vor Ort trifft er auf eine Gemeinschaft, die ihn mit Respekt betrachtet. Nur ein Lehrer könne „die Zukunft der Kinder berühren“. Der wunderschöne Spielfilm aus Bhutan wurde in Lunana auf 3.700 bis 4.200 m ü.M. mit Solarenergie und LaiendarstellerInnen gedreht.
Orignal mit deutschen Untertiteln.
(OmU | BTN 2020 | 109 min | FSK 0)
Während des Corona-Lockdowns sitzt Heikki in seiner Bar in Helsinki und will seinen Frust über die Situation in Alkohol ertränken. Der Krankenhausarzt Risto kommt hinzu, dieser hat gerade eine seiner Patientinnen verloren, auch seine kriselnde Ehe beschäftigt ihn. Später trifft der Sozialarbeiter Juhani ein, womöglich ein flüchtiger Mörder. Statt Party zum 1. Mai sprechen die Männer über ihre Probleme. Später stößt Ristos Frau Eeva zu der Runde – als der Tag einbricht, gehen die beiden zusammen nach Hause und Heikki verspricht, das Abfackeln seiner Bar nochmal zu überdenken…
(FIN 2020 | 90 min | FSK 12)
(D 2022 | 102 min | FSK 0 | KJF-Empfehlung 9 Jahre)
Das Filmporträt stellt anhand von neu gefilmten Interviews und Konzertproben, montiertem Archivmaterial von früheren Auftritten, Filmmaterial vom Alltagsleben in der DDR sowie bebilderten und transkribierten Audiomitschnitten eines Verhörs Stationen des Lebens von Bettina Wegner vor. Geboren 1947 in West-Berlin und mit ihrer Familie nach Ost-Berlin übergesiedelt, stand sie hier 1968 als 21-jährige Schauspielstudentin und junge Mutter vor Gericht, weil sie mit Flugblättern gegen das gewaltsame Ende des Prager Frühlings protestiert hatte. Als Teil einer kritischen Musik- und Literaturszene zwischen Ost und West (wohin sie 1983 widerwillig ausreisen musste) blieb sie sich ihr Leben lang treu.
(D 2022 | 107 min | FSK 0)