wir möchten Sie auf eine Veranstaltung aufmerksam machen und zur Teilnahme am „Wo kommt das her? Ein Pommern-Abend mit Ihren Erinnerungsstücken“ einladen.
WO: Gutshaus Ramin, Dorfstraße 41, 17321 Ramin
Für die einen ist es das Halsband der Großmutter aus Königsberg, das auf beschwerlichen Umwegen nach Vorpommern kam. Für die anderen das Bild vom Haus der Urgroßeltern in der Nähe von Lemberg. Vielleicht ist es ein Teller aus deutscher Produktion. Oder das ukrainische Tagebuch der Tante. Vielleicht sind es aber auch die Bügel ehemaliger jüdischer Geschäfte in Stettin & Löcknitz, die im Haus bereits waren, bevor die Eltern einzogen, oder das abgenutzte und durch viele Hände gewanderte russische Wörterbuch. Solche Fundstücke sind von unschätzbarem Wert für alle, die etwas über die Geschichte Ihrer Familie oder über unsere Region erfahren wollen.
Anmeldungen: per E-Mail: zeitlupe@raa-mv.de oder Telefon: +49 (0) 175 4525 499.