Heute

Kunsthof Barna von Sartory
Eintritt (Erm.):
Ort: Kunsthof Barna von Sartory, Dorfstr. 24, 17326 Grimme (bei Brüssow)
Barrierefreiheit:
Im Rahmen der Uckermärkische Musikwochen: das jährliche Sommerkonzert samt Ausstellung und Klangperformance in Grimme auf dem Kunsthof Barna von Sartory. "Tanz im Barock"  - Ensemble InTune – Gut gestimmt:: Aleksandra Radwańska, Geige, Piotr Wacławik, Viola da gamba, Jakub Radwański, Schlaginstrumente, Urszula Jasiecka-Bury, Cembalo
Werke französischer und englischer Komponisten:
  • Marc-Antoine Charpentier (1643–1704)
  • Jean-Baptiste Lully (1632–1687)
  • Marin Marais (1656–1728)
  • Daniel Purcell (1664–1717)
  • John Stanley (1712–1786)
Kooperationskonzert mit Kulturfeste im Land Brandenburg Beiprogramm: – 14 Uhr: Kaffee und Kuchen – 14 Uhr: TOKAMAK, Klanginstallation, Tobias Euler, Stipendiat auf dem Kunsthof – 15 Uhr: Ausstellung. Kostüme und Figurinen von Ania Kornicz
Seien Sie herzlich eingeladen zu dem Event mit deutsch-polnischer Beteiligung! Kartenvorverkauf über Reservix https://uckermaerkische-musikwochen.de/programm/2025/250809_tanz-im-franzosischen-barock/

Kunsthof Barna von Sartory
Eintritt (Erm.):
Ort: Kunsthof Barna von Sartory, Dorfstr. 24, 17326 Grimme (bei Brüssow)
Barrierefreiheit:
Die Musiktheaterwerkstatt lädt ein: „Leise weht ein Frühlingsrot“ Chansons und Lyrik über die Liebe und das Leben Mit Evelyn Einholz, Sophie Malaschonok, Elisabeth von Sartory Burkart von Franque, Saxophon: Lutz Glasenapp Ake Laphakorn, Klavier: Omry Kaplan Feuereisen Korbinian Nida-Rümelin Regie: Berthold Kogut Vorher beiteiligt sich der Kunsthof am Tag des offenen Ateliers

Kunsthof Barna von Sartory
Eintritt (Erm.): frei - Spende erwünscht
Ort: Kunsthof Barna von Sartory, Dorfstr. 24, 17326 Grimme (bei Brüssow)
Barrierefreiheit:
"Berlin-Paris-New York" Kurt Weill-Lieder Eine musikalische Revue mit Elisabeth von Sartory, Evelyn Einholz und Ursula Reich sowie mit Begleitung von Tuyet Pham (Klavier) und Lutz Glasenapp (Git, Sax). Eintritt frei, Spenden erbeten.

Kunsthof Barna von Sartory
Eintritt (Erm.): 15,-
Ort: Kunsthof Barna von Sartory, Dorfstr. 24, 17326 Grimme (bei Brüssow)
Barrierefreiheit:
Der Kunsthof Barna von Sartory lädt ein: ab 14 Uhr 14:30 Uhr Ausstellung ZEITFENSTER – Orts- und zeitspezifische Malerei Miriam Wahl, diesjährige Stipendiatin. 15 Uhr Interdisziplinäre Improvisationen und Performances zu ZEITFENSTER mit Künstler*innen des BÜHNE HEUTE KOLLEKTIVS 16 Uhr Konzert MUSIK BEIM GRAFEN RADZIWILL Katarzyna Drogosz Hammerflügel Arte dei Suonatori: A. Goliński Violine • E. Golinska Violine A. Krzyżak-Siarkowska Viola • K. Sutor Violoncello W.A.Mozart,: „Die Entführung aus dem Serail“ – Ouvertüre und Arie 20. Klavierkonzert d-moll KV 466; M. Szymanowska: Serenade für Violoncello und Klavier J.W. Krogulski: Klavierkonzert D-Dur op.2 H.Liebmann: Variationensatz für Pianoforte und Violoncello Ein Konzert der Uckermärkischen Musikwochen e.V ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen