Heute

Kirchruine Battin
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Kirchruine Battin, Ortsmitte Battin, 17326 Brüssow OT Battin
Barrierefreiheit:
Maren, Robert und Volker sind seit ihrer Kindheit beste Freunde. Im Sommer des Jahres 1990 stoßen sie zufällig auf mehrere Millionen DDR-Mark und planen sie akribisch, es zu stehlen. Während sie sich dem Ziel nähern, wächst unter ihnen die Unsicherheit über die Konsequenzen ihres riskanten Vorhabens und ob es den Aufwand überhaupt wert ist.

Einlass ab 19:00 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:00 Uhr.

(D 2023 | 86 min | FSK 12)

Kirchruine Battin
Eintritt (Erm.):
Ort: Kirchruine Battin, Ortsmitte Battin, 17326 Brüssow OT Battin
Barrierefreiheit:
Die Dorfgemeinschaft Battin und die Kirchengemeinde laden traditionsgemäß zu einem Nachmittag der Gemeinsamkeit mit Gottesdienst, Gesprächen bei Kaffee und Kuchen, Angeboten für die Kinder, Kremserfahrten und vieles mehr ein. Am Abend bei Dämmerung gibt es im Kirchenkino den Film "Nonnenrennen"

Kirchruine Battin
Eintritt (Erm.): 5 €
Ort: Kirchruine Battin, Ortsmitte Battin, 17326 Brüssow OT Battin
Barrierefreiheit: Zugang barrierefrei möglich

(D 2023 | 86 min | FSK 12)

ÜberLeben in Brandenburg ist eine Komödie über Altersdiskriminierung und die Post-Midlife-Crisis mit brandaktuellem Bezug zur politischen Situation.

Dem Autorenfilmer Lazlo Kovac (Zoltan Paul) wird die Finanzierung für sein Filmprojekt abgesagt. Zu alt, Herzprobleme und nicht mehr vermittelbar. Wollte der Ungar vom Balaton nicht mal ganz hoch hinaus? Was nun? Weiter seiner erfolgreichen Frau auf der Tasche liegen? Lazlo schlittert in eine waschechte Lebenskrise und findet Trost bei einer „Wahnsinnsfrau“ aus dem Nachbardorf. Als sich ein rechter Politiker zum einzigen Bürgermeisterkandidaten aufstellen lässt, scheint Lazlo sich zu besinnen: Um den „rechten Deppen“ in seinem 120-Seelen-Dorf zu verhindern, lässt er sich überstürzt als liberaler Gegenkandidat aufstellen.

Unser jährlicher Saison-Auftakt: Kirchenkino Battin

Filmbeginn ca. 20:30 Uhr