Heute

Gutshaus Ramin
Eintritt (Erm.): kostenfrei Anmeldung erbeten
Ort: Gutshaus Ramin, Dorfstraße 41, 17321 Ramin
Barrierefreiheit:
wir möchten Sie auf eine Veranstaltung aufmerksam machen und zur Teilnahme am „Wo kommt das her? Ein Pommern-Abend mit Ihren Erinnerungsstücken“ einladen. WO: Gutshaus Ramin, Dorfstraße 41, 17321 Ramin   Für die einen ist es das Halsband der Großmutter aus Königsberg, das auf beschwerlichen Umwegen nach Vorpommern kam. Für die anderen das Bild vom Haus der Urgroßeltern in der Nähe von Lemberg. Vielleicht ist es ein Teller aus deutscher Produktion. Oder das ukrainische Tagebuch der Tante. Vielleicht sind es aber auch die Bügel ehemaliger jüdischer Geschäfte in Stettin & Löcknitz, die im Haus bereits waren, bevor die Eltern einzogen, oder das abgenutzte und durch viele Hände gewanderte russische Wörterbuch. Solche Fundstücke sind von unschätzbarem Wert für alle, die etwas über die Geschichte Ihrer Familie oder über unsere Region erfahren wollen. Anmeldungen: per E-Mail: zeitlupe@raa-mv.de oder Telefon: +49 (0) 175 4525 499.

Neu Grambow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Neu Grambow, , 17322 Neu Grambow
Barrierefreiheit:
Irgendwo dazwischen. Eine Spurensuche in Pommern ist ein Projekt vieler engagierter Akteure und Menschen im grenzübergreifenden Pommern. Uns verbindet das Interesse an der Geschichte jener Orte, die „irgendwo dazwischen“ im grenznahen und ländlichen Pommern liegen. Und die Geschichten ihrer früheren und heutigen Bewohner*innen. Am 21. September 2023 um 16 Uhr laden zeitlupe, perspektywa, Kulturlandbüro und der Verein Stowarzyszenie na Rzecz Rozwoju Sołectwa Dołuje-Koscino alle Interessierten nach Neu Grambow zu einem grenzübergreifenden Spaziergang nach Kościno ein. Mit Euch gemeinsam wollen wir mit den Menschen in Kościno über den schwierigen Anfang des Örtchens nach 1945 im polnischen Pommern ins Gespräch kommen und zusammen auf Spurensuche gehen. Start: 21. September 2023, 16:00 Uhr, am Spielplatz in der LPG-Straße 1, Neu Grambow Anmeldungen: zeitlupe@raa-mv.de Die Veranstaltung wird ins Deutsche bzw. Polnische gedolmetscht. Teilnahme kostenfrei! --- Gdzieś pomiędzy. Poszukiwanie śladów historii na Pomorzu to projekt skupiający wielu zaangażowanych działaczy i mieszkańców Pogranicza. Połączyło nas zainteresowanie historią miejsc, które leżą "gdzieś pomiędzy", a także historie ich dawnych i obecnych mieszkańców. W dniu 21 września 2023 r. o godz. 16:00 zeitlupe, perspektywa, Kulturlandbüro oraz Stowarzyszenie na Rzecz Rozwoju Sołectwa Dołuje-Koscino zapraszają wszystkich zainteresowanych do Neu Grambow na transgraniczny spacer do Kościna. Razem z Wami chcemy przekroczyć granicę, porozmawiać z mieszkańcami Kościna o trudnych początkach wsi na polskim Pomorzu po 1945 roku i wspólnie poszukać śladów historii ludzi na wiejskim Pomorzu. Start: 21 września 2023 r., godz. 16:00, plac zabaw przy LPG-Straße 1, Neu Grambow Zgłoszenia prosimy kierować na adres: zeitlupe@raa-mv.de Wydarzenie będzie tłumaczone na język niemiecki i polski. Udział w wydarzeniu bezpłatny!

Altes Küsterhaus
Eintritt (Erm.):
Ort: Altes Küsterhaus, Lindenstraße 57, 17322 Boock
Barrierefreiheit:
Die Künstlerin Chris Strauss und die Aktiven der Dorfresidenz zeigen Ergebnisse aus der Graffiti- und Textildruckwerkstatt. Am 09.03. um 15 Uhr laden sie und die Gemeinde Boock zur Vernissage im alten Küsterhaus (Lindenstraße 57, 17322 Boock) ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Bei Kaffee und Kuchen lassen wir die vergangenen Monate an uns vorbeiziehen und feiern den Abschluss des Projektes