Heute

Menkin Park mit Freilichtbühne
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Menkin Park mit Freilichtbühne, Hofstraße, 17326 Menkin (Brüssow)
Barrierefreiheit:
Die Bügermeisterin von Grubberg will das örtliche Freibad schließen, damit dort lukrative Wohnungen gebaut werden können. Denn es hat seine besten Zeiten hinter sich, ist wenig genutzt und viel zu teuer. Bademeister Karl hadert daraufhin, wie er das Bad retten kann. Und Bademeister-Azubi Sali muss entscheiden, ob er Karl hilft oder Zeit mit Lisa verbringt…

In Kooperation mit dem Dorfverein Menkin-Wollschow
Einlass ab 20:00 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:30 Uhr.

(D 2021 | 114 min | FSK 6)
Badeanstalt Brüssow
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Badeanstalt Brüssow, Prenzlauer Straße 19, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Zugang mit Rollstuhl möglich

Romantische Filmkomödie

Tim aus Bremen ist ein angehender Tennis-Star, sieht gut aus und hat Erfolg bei den Mädchen. Bei einer Fahrt in die DDR trifft er seinem Doppelgänger – und muss bleiben. Nun muss Tim sich an seine neue Lebenssituation gewöhnen, denn so einfach ist eine Rückkehr in den Westen nicht. Vor allem, weil Tim sich schon bald in Jana verliebt. (D 2004 | 103 min | FSK 6) In Kooperation mit dem Team der Badeanstalt Einlass ab 20 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:30 Uhr. Getränke vor Ort, Liegestühle gerne mitbringen!

kulturKNEIPE
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe

Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der "kulturKNEIPE".


Am 1. August ist der Gastgeber Peter: Er lädt zum Doppelkopf-Abend - ob nun als geübte Spielrunde oder zum Lernen, alle sind Willkommen!


Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

(*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem "Mobilen Kino Brüssower Land" überall in der Region unterwegs...
schloss bröllin
Eintritt (Erm.):
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Die Brüder Philipp und Tobias wachsen Anfang der 2000er in der ostdeutschen Provinz auf. Die Familie baut ein Haus. Mit dem Einzug in das noch unfertige Haus beginnt der Zerfall der Familie. Der Vater wird arbeitslos, die Mutter versucht, die Dinge am Laufen zu halten. Und die älteren Jungs versprechen Abenteuer, meinen aber Gewalt und Fremdenhass…

In Kooperation mit schloss bröllin e.V.
Einlass ab 19 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21.30 Uhr.
Pizza-Wagen und Bar sind geöffnet!

(D 2025 | 110 min | FSK 12)
kulturKNEIPE
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe

Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der "kulturKNEIPE".


Am 8. August ist der Gastgeber Frank: Er zeigt Kurzfilme aus dem Osten - von Musik bis schwarzen Humor


Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

(*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem "Mobilen Kino Brüssower Land" überall in der Region unterwegs...
Sportplatz Carmzow
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Sportplatz Carmzow, ,
Barrierefreiheit:
Andrea ist unglücklich in der Ehe und wünscht sich eine Scheidung, um ein neues Leben als Kriminalinspektorin zu führen. Aber ihr Traum gerät in Gefahr, als sie nach einer Feier ihren Noch-Ehemann anfährt und schließlich Fahrerflucht begeht. Doch zu Andreas Überraschung bekennt sich wenig später der trockene Alkoholiker Franz irrtümlich zu der Tat.

In Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Carmzow
Für die Versorgung der Gäste wird gesorgt...
Einlass ab 19:30 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:30 Uhr.

(AT 2024 | 93 min | FSK 6)
kulturKNEIPE
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe

Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der "kulturKNEIPE".




Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

(*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem "Mobilen Kino Brüssower Land" überall in der Region unterwegs...
kulturKNEIPE
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe

Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der "kulturKNEIPE".

Gastgeber der Woche ist unser FSJler Philipp und er bringt seine Lieblings-Metal-Musik von den 1980ern bis heute mit

Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

(*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem "Mobilen Kino Brüssower Land" überall in der Region unterwegs...

Freilichtbühne Löcknitz
Eintritt (Erm.): 7,50
Ort: Freilichtbühne Löcknitz, Am See 5, 17321 Löcknitz
Barrierefreiheit:

Der Hauptdarsteller Milan Peschel ist als Gesprächspartner vor Ort

Paul verdient sein Geld als professioneller Beziehungsbeender für eine Berliner Trennungsagentur. Doch sein neuestes Opfer Toto verkraftet die Trennung von Freundin Katharina gar nicht gut. Aus Angst vor Einsamkeit hängt sich der sensible Toto an Paul und weicht ihm fortan nicht mehr von der Seite. Mit seiner Anhänglichkeit bringt er nicht nur Pauls Karriereplanung, sondern auch sein Liebesleben völlig durcheinander. Zudem beginnt sich bei dem abgebrühten Paul das Gewissen zu regen.

In Kooperation mit der Gemeinde Löcknitz
Einlass ab 19:30 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 20:30 Uhr.

(D 2013 | 110 min | FSK 6)

Reitplatz Plöwen
Eintritt (Erm.): 6
Ort: Reitplatz Plöwen, , Plöwen
Barrierefreiheit:

Der Hauptdarsteller Milan Peschel ist vor Ort zu Gast

Die Bügermeisterin von Grubberg will das örtliche Freibad schließen, damit dort lukrative Wohnungen gebaut werden können. Denn es hat seine besten Zeiten hinter sich, ist wenig genutzt und viel zu teuer. Bademeister Karl hadert daraufhin, wie er das Bad retten kann. Und Bademeister-Azubi Sali muss entscheiden, ob er Karl hilft oder Zeit mit Lisa verbringt…

In Kooperation mit dem FRV Plöwen
Die genauen Uhrzeiten für die Veranstaltung werden nachgetragen.

(D 2021 | 114 min | FSK 6)

kulturKNEIPE
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe

Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der "kulturKNEIPE".


Am 29. August sind die Gastgeber Jeanett&Johannes: Willkommen zum interaktiven Film-Quiz


Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

(*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem "Mobilen Kino Brüssower Land" überall in der Region unterwegs...

kulturKNEIPE
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe

Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der "kulturKNEIPE".




Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

(*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem "Mobilen Kino Brüssower Land" überall in der Region unterwegs...
Kirchruine Battin
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Kirchruine Battin, Ortsmitte Battin, 17326 Brüssow OT Battin
Barrierefreiheit:
Maren, Robert und Volker sind seit ihrer Kindheit beste Freunde. Im Sommer des Jahres 1990 stoßen sie zufällig auf mehrere Millionen DDR-Mark und planen sie akribisch, es zu stehlen. Während sie sich dem Ziel nähern, wächst unter ihnen die Unsicherheit über die Konsequenzen ihres riskanten Vorhabens und ob es den Aufwand überhaupt wert ist.

Einlass ab 19:00 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 21:00 Uhr.

(D 2023 | 86 min | FSK 12)
kulturKNEIPE
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe

Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der "kulturKNEIPE".


Am 12. September ist der Gastgeber Peter


Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

(*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem "Mobilen Kino Brüssower Land" überall in der Region unterwegs...
schloss bröllin
Eintritt (Erm.):
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht geregnet. In einem Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es mit den Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe.

In Kooperation mit schloss bröllin e.V.
Einlass ab 19 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 20.30 Uhr.
Pizza-Wagen und Bar sind geöffnet!

(D 2023 | 103 min | FSK 12)
kulturKNEIPE
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe

Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der "kulturKNEIPE".




Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

(*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem "Mobilen Kino Brüssower Land" überall in der Region unterwegs...
Karibu Wallmow
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Karibu Wallmow, Wallmow 10, 17291 Carmzow-Wallmow
Barrierefreiheit:
ACHTUNG!
Wegen einer Parallelveranstaltung im Dorf wurde der Kinoabend auf FREITAG, den 19. September vorverlegt.


Die alleinstehende Etero lebt in einem traditionell eingestellten georgischen Dorf und legt Wert auf ihre Unabhängigkeit. Die anderen Bewohner begegnen ihr mit Häme, doch sie lässt sich nicht beirren. Ein Unfall verändert jedoch ihre Perspektive auf ihr Leben, und eines Tages beginnt sie eine Affäre mit dem verheirateten Murman. Nun muss sie sich entscheiden, ob sie für eine Beziehung ihre Unabhängigkeit aufgibt…

In Kooperation mit dem Karibu e.V.
Einlass ab 19:00 Uhr - Filmbeginn ca. 20:00 Uhr.
Bei gutem Wetter im Garten, sonst in der Scheune.

(CH/GE 2023 | 110 min | FSK 12)
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): 6 Euro (4 Euro)
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
ACHTUNG!
Aufgrund mehrere Nachfragen zeigen wir den Film in einer Zusatzvorstellung am Sonntag Abend


Die alleinstehende Etero lebt in einem traditionell eingestellten georgischen Dorf und legt Wert auf ihre Unabhängigkeit. Die anderen Bewohner begegnen ihr mit Häme, doch sie lässt sich nicht beirren. Ein Unfall verändert jedoch ihre Perspektive auf ihr Leben, und eines Tages beginnt sie eine Affäre mit dem verheirateten Murman. Nun muss sie sich entscheiden, ob sie für eine Beziehung ihre Unabhängigkeit aufgibt…

Einlass ab 20:00 Uhr - Filmbeginn ca. 20:30 Uhr.

(CH/GE 2023 | 110 min | FSK 12)
kulturKNEIPE
Kulturhaus Kino Brüssow
Eintritt (Erm.): frei
Ort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit: Saal barrierefrei, Café über mobile Rampe

Das Kulturhaus Kino Brüssow hat jetzt jeden Freitag ab 19 Uhr geöffnet! Im Wechsel gibt es unser Programmkino(*) oder vielfältige Angebote der "kulturKNEIPE".




Die "kulturKNEIPE" lebt vom Mitmachen. Willst du auch einmal einen Abend gestalten, dann melde dich beim Team vom Kulturhaus, z.B. per Email unter info@kulturhaus-kino-bruessow.de

(*) Das Programmkino pausiert von Juli bis September. In dieser Zeit sind wir mit dem "Mobilen Kino Brüssower Land" überall in der Region unterwegs...

schloss bröllin
Eintritt (Erm.):
Ort: schloss bröllin, Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Dieser Film erzählt die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen deutschen Band, die Geschichte von ELEMENT OF CRIME: Es geht um Musik, Freundschaft, eine Haltung zur Welt und um das Geheimnis, 40 Jahre Musik zusammen zu machen. ELEMENT OF CRIME wurde 1985 gegründet und ist seitdem aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als die bekannteste unbekannte oder die unbekannteste bekannte Band des deutschen Sprachraums. Was sind das für Künstler? Wie wurden sie zu dem, was sie sind? Regisseur Charly Hübner geht diesen Fragen mit viel Feingefühl nach. Er folgt der Band auf einer Tournee durch Berlin, die eigens für diesen Film organisiert wurde, und führt uns zu Orten, die stellvertretend für die Entwicklung der Band stehen.

In Kooperation mit schloss bröllin e.V.
Einlass ab 18 Uhr - Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit, ca. 19.00 Uhr.
Ein Filmabend gemütlich in der Bar!

(D 2024 | 94 min | FSK 0)