Das Blaue Gold / Open-Air-Aufführung
Eintritt (Erm.):
frei
Ort: Kulturscheune Fahrenwalde, Amtsstraße 6, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Ort: Kulturscheune Fahrenwalde, Amtsstraße 6, 17309 Fahrenwalde
Barrierefreiheit:
Mit einem lauten „Platsch!“ stürzen sich die Künstlerinnen von Tausend Hektar Kunst in die Seen und Flüsse der Region. Zurück an Land befragen sie Passanten und Experten:
Wer braucht wie viel Wasser – und wie sieht die Zukunft des „nassen Elements“ aus? Welche Mythen und Geschichten ranken sich darum? Wem gehört das Wasser, wenn es knapper wird?
Und: Gibt es Parallelen zwischen der lokalen Lage und den globalen Herausforderungen?
„Das Blaue Gold“ ist eine Theatershow, die regionale Geschichten mit dokumentarischem Material verknüpft – unterhaltsam und mit Tiefgang. Die Aufführung nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Wassergeschichten – und stellt dabei die zentrale Frage: Wie sichern wir die Wasserversorgung in der Zukunft?
Eintritt Frei!
Dauer: ca. 30 Minuten, gemütliches Beisammensein im Anschluss - für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Von & mit: Angela Hundsdorfer, Carola Lehmann, Kathrin Ollroge und Jule Torhorst
Ausstattung: Neïtah Janzing | Assistenz: Lena Düspohl | Fotos: Franziska Brodhun
“Das Blaue Gold” ist eine Kooperation mit Schloss Bröllin und wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Vorpommern-Fonds und vom Landkreis Vorpommern-Greifswald.