1. Veranstaltungen
  2. Bühne & Musik

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Küsselhof
Eintritt (Erm.): 18,-
Ort: Küsselhof, Küsselhof 1, 17322 Boock
Barrierefreiheit: ja
Am 28.03.25 kommt die Band Herrenmagazin aus Hamburg zu uns nach Boock. Herrenmagazin feiern mit uns, aber nicht nur die Eröffnung des Rinderstalls, sondern auch die Veröffentlichung ihres neuen Albums, welches an diesem Tag erscheinen wird. Die Band spielt deutschsprachigen herzhaften Rock. Wer Madsen kennt, wird Herrenmagazin lieben. Für ihre Tour durch Deutschland in diesem Frühling werden die Tickets in den Städten bereits knapp. Ihr erlebt ein druckvolles Club Konzert, welches ganz bestimmt die Tanzbeine schwingen lassen wird. Hört doch mal rein: https://www.instagram.com/dasherrenmagazin https://youtu.be/UOphhntwh4A?si=LK8LFIOot90rFXLb https://youtu.be/pA9bHitv2Aw?si=gVxx8wIQ6N6VvIfe

Kirche Rothenklempenow
Eintritt (Erm.):
Ort: Kirche Rothenklempenow, Schlossstraße 1, 17321 Rothenklempenow, 17321 Rothenklempenow
Barrierefreiheit:
Konzertankündigung 🎻✨ Am Freitag, den 11. April um 17 Uhr lädt Grenzland e.V. zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die Kirche Rothenklempenow ein. Das renommierte Baltic Neopolis Orchestra präsentiert ein Streicher-Trio, das Johann Sebastian Bachs berühmte Goldberg-Variationen zum Klingen bringt. Ein Abend voller virtuoser Klänge in einzigartiger Atmosphäre – kommt vorbei und genießt die Musik! 🎶 📍 Kirche Rothenklempenow 📅 Freitag, 11. April 🕔 17:00 Uhr 🎟 Eintritt gegen Spende Wir freuen uns auf euch!

Küsselhof
Eintritt (Erm.): 15,- €
Ort: Küsselhof, Küsselhof 1, 17322 Boock
Barrierefreiheit:
Robert Stadlober über den Abend: "Im letzten Sommer überschlugen sich die Ereignisse, so wie sie es ja meistens tun. Doch diesmal schlug ich nach. Und zwar bei Tucholsky. Und ich schlug an, Gitarrensaiten nämlich. Und auf einmal konnte ich dem Wahnsinn da draussen mit einem anderen Blick entgegen sehen, mit einem Lächeln vielleicht, wenn auch einem schiefen und einem schüchternen Glitzern utopischer Hoffnung im linken Auge. Denn der alte, nun bald hundert Jahre tote Tucholsky, hat sich mit sehr ähnlichem Unbill herum schlagen müssen, wie wir hier. Oft sogar schlimmerem. Und er hat das alles so präzise und scharf und doch mit der Freude am Absurden beschrieben, das es auf eine Art erbaulich ist, wie ich es mir kaum vorstellen konnte. Und deshalb hab ich zu den Texten die mir am genauesten beschrieben haben, was ich selbst nur schwer beschreiben kann, Melodien erfunden. Denn wem möchte man es nicht in die wohlige Rechtschaffenheit hineinentgegen singen: Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann denken wir gleich wir seinen gut."
Eintritt (Erm.): ?
Ort: , ,
Barrierefreiheit:
Brüssow Rockt! geht in die 2. Runde!! Am 24.05.2025 werden wir zusammen mit euch Brüssow wieder in den Ausnahmezustand versetzen Wir holen gleich 2 Live-Bands, die mit viel Leidenschaft echte, handgemachte Musik machen. Zusätzlich werden euch 2 Party DJ‘s und ab 0.00 Uhr ein Electro-DJ ordentlich einheizen Sowas hat Brüssow bisher nur zu Brüssow Rockt! No.01 gesehen.

Burg Löcknitz mit BurgGalerie
Eintritt (Erm.): 0
Ort: Burg Löcknitz mit BurgGalerie, Schlossstraße 1d, 17321 Löcknitz
Barrierefreiheit: ja
Bevor die längste Nacht des Jahres mit Musik und Tanz lockt, laden wir um 14.00 Uhr in die Burg-Galerie ein und blicken zurück auf 20 erfolgreiche Jahre "Heimat- und Burgverein Löcknitz e.V.. Unsere Mitglieder haben ihre Fotos zur Verfügung gestellt und wir haben daraus eine wunderbare Ausstellung konzipiert, die wir nun zeigen möchten. Anschließend wollen wir die "längste Kuchentafel, die Löcknitz je gesehen hat" in der Burgwiese mit Ihrer Hilfe aufstellen. Bringen Sie gerne Ihren Lieblingskuchen mit und werden Sie Teil dieses Rekordversuches: Schaffen wir es wohl, mindestens 200 Personen an der Tafel zu beköstigen und somit mindestens 16 verschiedene Kuchen zu verzehren ? Musikalisch begleiten wird uns das Duo "Rock2" an diesem Nachmittag. Ab 19.00 Uhr beginnt unsere Abendveranstaltung mit dem "Tanz in die Sommernacht"

Freilichtbühne Brüssow
Eintritt (Erm.): AK 22,- VVK 18.50,-
Ort: Freilichtbühne Brüssow, Prenzlauer Straße, 17326 Brüssow
Barrierefreiheit:
Der Schauspieler, Regisseur und nun Autor liest aus einem ersten Buch

Charly Hübner liest aus seinem Buch "Wenn du wüsstest, was ich weiß ... – Der Autor meines Lebens." Eine Hommage an Uwe Johnson, eine Liebeserklärung an das Lesen.


Eher durch Zufall landete die wuchtige Buchclubausgabe der Jahrestage von Uwe Johnson bei Charly Hübners. Ein dicker Wälzer, der trotz der manchmal sperrigen Sprache und verwinkelten Erzählweise einen so noch nie erlebten Sog auf den damaligen Teenager ausübte. Da erzählte jemand aus dem fernen Sehnsuchtsort New York und verband das wie selbstverständlich mit einer Familiensaga in Mecklenburg – Weltliteratur aus der Heimat quasi. Aus dem Teenager von damals ist einer der beliebtesten Schauspieler des mehr oder weniger vereinten Deutschland geworden – während Johnson mehr und mehr in Vergessenheit geraten ist. Zu Unrecht, findet Charly Hübner, denn die Lektüre dieses Autors, eines genauen Beobachters seiner Zeit, der wie kein anderer die Sprache und Denkweise der Menschen um ihn herum zu Papier gebracht hat, ist heute noch aktueller denn je.


Moderation/Gespräch: Thomas Grimm, Dokumentarfilmer


Einlass/Abendkasse/Getränke ab 18 Uhr. Nach der Lesung: Gespräch und Büchertisch

Abendkasse 22,- Euro, Vorverkauf im Kulturhaus Kino Brüssow (während Öffnungszeiten und Veranstaltungen), Stadtinfo Prenzlau oder online bei eventfrog.de: https://eventfrog.de/kuki-huebner

Bei schlechter Wetterprognose beachten Sie bitte die Informationen auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/KulturhausKinoBruessow) und Hinweise vor Ort an der Freilichtbühne.